Partner-Login+49 9722 9100-0KontaktSuche Suche schließen
Über uns
Aktuelles
Downloads
Wissenswertes
Vertriebspartner
Erfahren Sie mehr über Ihren PKW Anhänger.
Damit Ihr Anhänger möglichst lange funktionstüchtig bleibt, muss er regelmäßig gepflegt und gewartet werden. Hier erfahren Sie, was Sie bei der Pflege beachten müssen.
Mehr erfahren
Ab dem 19.01.2013 gelten in Deutschland und in den anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Vorgaben für den Führerschein und die Fahrerlaubnisklassen.
Welche Anhänger von Fahrschulen zu Unterrichtszwecken eingesetzt werden können, regeln die Anlagen 7 und 7a der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr.
Im folgenden finden Sie eine Aufstellung der für das Bewegen von Anhängern bis 3.500 kg zulässigem Gesamtgewicht einschlägigen Führerscheine.
Alle wichtigen Informationen zur TÜV-Prüfung finden Sie auf der folgenden Seite.
In unseren Anhängern kommen verschiedene Reifen zum Einsatz. Der Luftdruck ist auf jeden Reifentyp gemäß folgender Übersicht abzustimmen.
Für Gespanne aus Zugfahrzeug und Anhänger gilt in der Bundesrepublik Deutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, wenn nicht andere Vorgaben greifen.
Alle wichtigen Informationen zur Zulassung von Anhängern in Deutschland.
Von außen betrachtet, gleichen Koffer-Anhängeraufbauten einander weitgehend. Wo also liegen die Unterschiede zwischen den Serien?
12.595
Originalersatzteile
100%
Made in Germany
60 Jahre
Anhängererfahrung
148